Wer wir sind

Seit über 15 Jahren machen wir unsere Kunden zu begeisterten Fans, weil wir ihre Sondermaschinen, Recyclinganlagen, Kraftwerkstechnik, Baumaschinen und automatisierte Anlagen erfolgreich dokumentieren. Dazu gehört auch die zielgruppengerechte Ausgabe. In AR/VR-Technologie, als Video, als PDF-Portfolio, in Papier, wenn es unbedingt sein muss. Wir sind auch bekannt als "rapid deployment force", wenn die Inbetriebnahme einer größeren Anlage sich verzögert, weil die Dokumentation nicht vollständig ist.

Was unsere Kunden besonders schätzen, ist die einfache und herzliche Kommunikation mit uns.

Wie tomtrailer zu seinem Namen kam

Lastwagen übten auf Thomas „Tom“ Nuber schon in frühester Kindheit eine große Faszination aus. Vor allem das, was hinter dem Fahrerhaus begann. Er krabbelte auch mal drunter, um zu erkunden, wieso eine Achse ganz hinten am Auflieger (Trailer) lenken kann. Manchmal sehr zum Entsetzen des Fahrers, der nach dem Anlassen des Motors beim Blick in den Rückspiegel einen kleinen Jungen unter seinem Truck herausflitzen sah.

Auf der IAA Nutzfahrzeuge war Tom Dauergast, vor allem bekannt bei Aufbau- und Anhängerherstellern. Einem glücklichen Umstand und dem wohlgesonnenen Verlagsleiter Friedel Fiedler verdankte Tom den Auftrag für sein erstes Buch: „Das Anhängerbuch“. Weitere Werke folgten.

Von Büchern allein konnte Tom nicht leben, weshalb er in der Marketingabteilung eines Dentalunternehmens noch eine Festanstellung hatte. Dort erstellte er mit seinen Kollegen phantastische Hochglanzbroschüren in edlem Design. Eines Tages fielen ihm die Betriebsanleitungen rein zufällig in die Hände. Tom traute seinen Augen nicht. Sie passten so überhaupt nicht zu den schicken Flyern und Foldern. Er bekam das Okay seines Chefs, die Anleitungen zu überarbeiten, auch aus dem Grund, weil sich beide einig waren, dass eine Anleitung auch ein Werbemittel ist, ein Aushängeschild des Unternehmens.

By the Way sparte Tom dem Hersteller zahntechnischer und kieferorthopädischer Produkte durch die schlanke und einheitliche Gestaltung der Anleitungen einen fünfstelligen Betrag pro Jahr.

Tom entdeckte seine Leidenschaft für leicht verständliche, gut strukturierte Anleitungen und wollte damit nicht nur die Kunden des Dentalunternehmens glücklich machen, sondern viele andere Menschen auch. Deshalb ist er seit 2006 selbstständig und setzte als Firmennamen seinen Vornamen und seine erste Leidenschaft zusammen: tomtrailer. Das ist leichter auszusprechen als tomtechnischedokumentation und hört sich besser an als der Anleitungs-Tom.

Seitdem hat er eine Reihe unerschrockener, tapferer Heldinnen und Helden um sich versammelt, die sich auf die Herausforderungen freuen, die jede neue Maschine, jede neue Anlage mit sich bringt. Deshalb steht der Name tomtrailer heute für Technische Dokumentation, die begeistert.