Technische Dokumentation

Wie kommt das CE-Zeichen auf die Maschine

Die Feststellung der EG-Konformität nach Maschinenrichtlinie (EU-Konformität nach Maschinenverordnung) ist für alle Maschinen vorgeschrieben. Egal, ob sie ein kleiner Handwerksbetrieb oder ein großer Weltmarktführer herstellt oder in Verkehr bringt: Diese Vorschrift ist für alle gleich. Die Voraussetzung für das CE-Zeichen auf der Maschine ist die Durchführung einer Risikobeurteilung und das Vorhandensein einer Betriebsanleitung nach Maschinenrichtlinie (Maschinenverordnung).

Für große Unternehmen

In Unternehmen mit stark strukturierter Aufgabenteilung ist manchmal nicht klar, wer für die Risikobeurteilung der Maschine verantwortlich ist: Die Entwicklungsabteilung, die mechanische oder die elektrische Fertigung. Bevor das dazu führt, dass sie gar nicht gemacht wird, stellen wir einen externen Projektleiter zur Verfügung, der sich um eine ordnungsgemäße Durchführung und Dokumentation der Risikobeurteilung kümmert. Das hat für Sie den Vorteil, dass sich keiner Ihrer Mitarbeiter zwischen alle Stühle setzen muss. Wir machen das gerne, weil wir es können.

Für kleine Unternehmen

Oft herrscht in kleinen Unternehmen die Ansicht vor "Augen zu und durch". Sie wissen zwar, dass es da irgendetwas gibt, was Sie eigentlich tun müssten, aber Sie haben keine Ahnung, was das genau ist. Da Sie auch nicht wissen, wen Sie fragen können, lassen Sie es lieber bleiben und hoffen, dass alles gut geht. Der Satz "Et hätt noch emmer joot jejange" ist zwar im Rheinischen Grundgesetz verankert und entstammt der dort vorherrschenden Grundeinstellung zum Leben ("Et es wie et es." und "Et kütt wie et kütt."). Doch wenn etwas passiert, hat alle Unbekümmertheit ganz schnell ein Ende.

Deshalb: Fragen Sie uns. Ein aufklärendes Gespräch hilft Ihnen sehr viel weiter und kostet Sie nur eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit.

Wir unterstützen Sie bei der Feststellung der EG-/EU-Konformität, egal zu welcher Unternehmens-größe Sie sich zugehörig fühlen.

So arbeiten wir

Wir sind eine humorvolle Truppe und lieben kurze Kommunikationswege. Ja, wir wissen, dass unser Job gerne mal hinten runter fällt. Einer unserer Kunden sagte neulich: "Sie haben so eine angenehme Art, mir auf die Füße zu treten." Damit meinte er unser proaktives Handeln, wenn er vor lauter anderen Aufgaben noch nicht dazu gekommen ist, uns die angeforderten Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Wir sind Kundenversteher und handeln sehr serviceorientiert, aber wir wissen auch, was unsere Arbeit und vor allem, was wir selbst wert sind.

Weiterlesen...


Interessiert? Vereinbaren Sie gleich einen Termin:

+49 721 824816-12